Thermische Trennung von Aluminiumprofilen
Die Ausstattung mit einer thermischen Unterbrechung besteht aus den drei nachfolgend genannten Hauptbearbeitungsschritten:
Bearbeitungsschritt 1: Rändeln
Für eine hohe Stabilität des Profils werden die Isoliernuten beider Halbschalen mit einer Rändelung versehen.
Bearbeitungsschritt 2: Stege montieren
Bei diesem Bearbeitungsschritt werden die Stege in der Innen- und Außenschale montiert.
Bearbeitungsschritt 3: Festrollen / Einrollen
Im letzten Bearbeitungsschritt wird die „Aluminium-Verzahnung“ unter großem Druck eingerollt, womit das Profil fixiert ist und die gewünschten technischen Anforderungen erfüllt.
Produktionsanlagen
Unsere kürzlich erbauten Büros und die Produktionsanlage befinden sich in der Nähe von Antwerpen, auf einem 15.000 m2 großen Grundstück.
In unserer Werkstatt produzieren wir mit einem umfangreichen und modernen Maschinenpark, u. a. mit konventionellen Einrolllinien und CNC-gesteuerten Einrollanlagen zum Einsatz. Dadurch sind wir in der Lage, alle Abmessungen präzise, effizient und in sehr hoher Qualität mit einer thermischen Unterbrechung zu versehen.
Unser „Drive-through“ in Kombination mit unseren diversen Be- und Entladungsmöglichkeiten mit Rollkränen (bis 3,2 t) und Mehrwege Seitenstaplern (bis 3,5 t) sorgt für eine optimale und schnelle Erledigung der Lieferungen und Abholungen.